
Reaktionen auf die Leitzinssenkung der SNB
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf neu 0.25 Prozent. Dies nachdem sie bereits 2024 die Inflation mit vier Leitzinssenkungen...
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf neu 0.25 Prozent. Dies nachdem sie bereits 2024 die Inflation mit vier Leitzinssenkungen...
Die Nationalbank senkt den SNB-Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,25%. Der neue Leitzins gilt ab dem 21. März 2025. Sichtguthaben der Banken bei der...
Im Rahmen der Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung soll unter anderem der Abzug für Unterhaltskosten bei selbstgenutztem Wohneigentum abgeschafft werden (sowohl für Erst- und Zweitwohnsitz), während...
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1,5 Prozent und liegt damit 0,25 Prozentpunkte unterhalb des letztmals publizierten Satzes. Er gilt für die Mietzinsgestaltung in der...
Die erste geldpolitische Lagebeurteilung der SNB in diesem Jahr rückt näher, und ein erneuter überraschender Entscheid ist nicht auszuschliessen, wie die Zinseinschätzungen von Avobis...
Das parlamentarische Hin und Her um den Systemwechsel bei der Besteuerung von selbstgenutztem Wohneigentum war bis zuletzt ein wahrer Krimi. Nachdem es im Dezember...
Der Bau- und Bankensektor dürfte insgesamt zu den Verlierern der Steuerreform bei der Abschaffung des Eigenmietwerts gehören. Investitionen in den Liegenschaftsunterhalt könnten sich beim...
Beide Räte haben in der Schlussabstimmung dem Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung zugestimmt. Nach fast acht Jahren Beratung hat das Parlament eine...
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. Fredy Hasenmaile, Chefökonom...
Die Nationalbank senkt den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5%, wie sie bekannt gibt. Der neue Leitzins gilt ab dem13. Dezember 2024. Sichtguthaben der...