
Kommission hält an ihrer Haltung zum Eigenmietwert fest
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats hat die Anträge des Bundesrates beraten, lässt sich jedoch weder bei den selbstbewohnten Zweitliegenschaften noch beim...
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats hat die Anträge des Bundesrates beraten, lässt sich jedoch weder bei den selbstbewohnten Zweitliegenschaften noch beim...
Der Bundesrat beantragt dem Parlament, auf die Vorlage «Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung» der ständerätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) einzutreten. Die WAK-S hatte...
Im Auftrag des Departementsvorstehers des WBF, Bundespräsident Guy Parmelin, hatte das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) eine grossangelegte Evaluation veranlasst, um den allfälligen Bedarf nach...
Der Nationalrat lehnte einen Vorstoss ab, das Kündigungsrecht des Vermieters bei Ausbleiben der Mietzinszahlungen noch stärker zu erschweren: Bereits im geltenden Mietrecht sei es...
Der Nationalrat hat eine Motion für eine grossangelegte Revision des Mietrechts abgelehnt. Der Bundesrat treibe den Prozess für eine Gesamtschau des Mietrechts unabhängig vom...
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat ihren Entwurf für ein Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung beraten und in...
Bauen mit Holz trage aktiv dazu bei, die Co2-Belastung zu senken und die Klimaziele unseres Landes zu erreichen. Das revidierte Co2-Gesetz stärke energieeffizientes und...
In der Debatte rund um das neue CO2-Gesetz werde ein Faktor konsequent verschwiegen, schreibt der Hauseigentümerverband in einer Mitteilung. Nebst den verschiedenen Abgabenerhöhungen auf...
Die Vermieter seien stur und warteten lieber auf die volle Miete – bezahlt mit Härtefallgeldern vom Bund und somit mit Steuergeldern, wirft die SP dem Verband...
Wie der Ständerat und Bundesrat lehnt nun nach der dritten Beratung des Covid-19- Gesetzes auch der Nationalrat ein Kündigungsverbot für Vermieter und Verpächter von...