EU-Taxonomie lässt kein Abseitsstehen zu
Die EU macht Ernst mit der angestrebten Klimawende. Seit Anfang Jahr ist die neue Taxonomie-Verordnung in Kraft, doch es fehlt nach wie vor an...
Die EU macht Ernst mit der angestrebten Klimawende. Seit Anfang Jahr ist die neue Taxonomie-Verordnung in Kraft, doch es fehlt nach wie vor an...
Zum nachhaltigen Bauen existieren heute zahlreiche nationale und internationale Standards und Labels. Diese hat das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) analysiert und in einer...
Die pom+Consulting AG ist neuer Partner von Madaster, der Schweizer Online- Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobiliensektor. Pom+ unterstützt Bau- und...
Ab sofort steht der überabeitete Pre-Check 2.1 SNBS Hochbau zur Verfügung, wie das Netzwerk nachhaltiges Bauen Schweiz bekannt gibt. Die neue Version ist nun...
In einer Analyse hat die Alphaprop AG die 37 Anlagegruppen des KGAST Immo-Index im Hinblick auf die verfügbaren Informationen zu ESG untersucht. «Alle haben...
Die Zug Estates Gruppe hat ihre Treibhausgasemissionen gemäss ihrem neusten Nachhaltigkeitsbericht von 17.3 Kilogramm (2010) auf aktuell 1.8 Kilogramm pro Quadratmeter Energiebezugsfläche gesenkt, teilt...
Die Swiss Finance & Property Group (SFP Gruppe) publiziert ihren zweiten ESG-Bericht. Nach der Erstpublikation im letzten Jahr und der UNPRI-Mitgliedschaft seit 2019 hat...
Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral sein. Auch die Bauwirtschaft muss ihren Teil dazu beitragen, um dieses Ziel zu erreichen – beispielsweise bei der...
Der Gebäudesektor ist matchentscheidend, um die Schweizer Klimaziele zu erreichen. Von der Dekarbonisierung profitieren indes nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern auch Investoren, Immobilieneigentümer...
Mit Madaster erhalten Materialien in Gebäuden einen Wert und werden wiederverwendbar. Dies bekräftigen Geschäftsführerin Marloes Fischer und Verwaltungsrat Tobias Achermann. Wie wäre es beispielsweise,...