
CS-Immobilienfonds erleiden Einbussen bei der Performance
Drei Immobilienfonds der Credit Suisse haben 2022 Einbussen bei der Performance erlitten. Die allgemeine Kurskorrektur bei den Schweizer Immobilienfonds im letzten Jahr hat sich auch bei...
Drei Immobilienfonds der Credit Suisse haben 2022 Einbussen bei der Performance erlitten. Die allgemeine Kurskorrektur bei den Schweizer Immobilienfonds im letzten Jahr hat sich auch bei...
Bei den ausserbörslich gehandelten Immobilienfonds gab es im Februar 2023 kaum grössere Kursausschläge. Der Lienhardt & Partner Immofonds TR Index bewegte sich im Berichtsmonat...
Vermieter und Vermieterinnen von Wohnobjekten haben ihre Preisforderungen im Februar erhöht. Damit ist der im Vormonat beobachtete Rückgang bereits wieder kompensiert. Hingegen haben Verkäufer...
Der Wind auf dem Schweizer Immobilienmarkt hat gedreht: Mieter und Eigentümer sind mit steigenden Kosten konfrontiert und auch für Anleger verlieren Immobilien an Glanz....
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand wie der letztmals publizierte Satz, wie das Bundesamt für Wohnungswesen BWO heute...
Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Allreal ein operatives Unternehmensergebnis von CHF 142.9 Millionen, was deutlich über dem Resultat des Vorjahres liegt (2021: CHF 133.3 Mio.)...
Mit unserem Fachseminar am 19. April von PROVIS und smino über die kollaborative Plattform für das digitale Baumanagement haben Sie die Möglichkeit, sich ein...
Die Situation im Immobilienmarkt für Wohneigentum war 2022 wegen dem stärksten Zinsanstieg seit 30 Jahren aussergewöhnlich. Dennoch zeigte er sich insgesamt robust bei erneut...
Implenia steigerte 2022 das EBIT deutlich auf CHF 138,9 Mio. (2021: CHF 114,8 Mio.), währungsbereinigt auf CHF 144,1 Mio.. Der Umsatz der Gruppe betrug...
Transparenz ist ein effektives Mittel, um Greenwashing vorzubeugen. Der Trend geht daher auch im Immobilienbereich in Richtung einer Offenlegung wichtiger Umweltkennzahlen. REIDA, ein von...