
Häuser leicht teurer, Wohnungen etwas günstiger
Die Preiserwartungen von Eigenheimverkäufern haben sich im Juni kaum verändert: Während bei Einfamilienhäusern eine leichte Zunahme gemessen wird, zeigt sich bei Eigentumswohnungen ein minimaler...
Die Preiserwartungen von Eigenheimverkäufern haben sich im Juni kaum verändert: Während bei Einfamilienhäusern eine leichte Zunahme gemessen wird, zeigt sich bei Eigentumswohnungen ein minimaler...
Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2022 und April 2023 um 1,0% auf 113,9 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein...
Die Pensionskassen haben das Jahr 2022 im Mittel mit einer durchschnittlichen Anlagerendite von –8.8% abgeschlossen. 2022 ist damit der schlechteste Jahrgang seit der Finanzkrise...
Der Anstieg der Angebotsmieten in der Schweiz hält auch im Mai an. Gleichzeitig stiegen die Angebotsmieten in den meisten untersuchten Städten stärker, als es...
Der Schweizer Immobilienmarkt ist weiterhin auf Kurs für eine sanfte Landung, schreibt die Credit Suisse in ihren neuesten Immobilienmonitor. Trotz stark sinkender Nachfrage bei...
Die in Inseraten publizierten Angebotsmieten blieben im Mai praktisch unverändert. Innert Jahresfrist zeigt sich jedoch ein deutlicher Anstieg wie der Swiss Real Estate Offer...
Im 2. Quartal 2023 verzeichnet der Bauindex gegenüber dem Vorjahresquartal einen leichten Anstieg um 1.1%. Bereinigt um Saison- und Kalendereffekte bedeutet dies jedoch für...
Steigende Zinssätze haben die Investitionen in Gewerbeimmobilien und die Kreditvergabe verlangsamt. Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor erhöhten die Risikoaversion traditioneller Kreditgeber und haben die...
Per 1. Juni 2023 dürfte der Referenzzinssatz auf 1.5% steigen. Eine weitere Erhöhung könnte Ende Jahr folgen und insgesamt zu Mietpreisanstiegen von bis zu...
Gemäss «UBS Alpine Property Focus» haben sich Schweizer Ferienwohnungen letztes Jahr um mehr als 7 Prozent verteuert. Steigende Nutzungskosten, die Normalisierung des Nachfrageverhaltens sowie der...