Wincasa gewann im ersten Halbjahr mehrere neue Mandate. Diese umfassen die Bewirtschaftung der gesamten Portfolios des Akara Swiss Diversity PK Fund (ADPK), des BLKB Sustainable Property Fund und der TX Group sowie Center- und Mixed-Use Site Management für die Arab Bank Switzerland.

Der Akara Swiss Diversity Property Fund PK (ADPK) umfasst rund 160 Wohn- und Gewerbeliegenschaften in allen Landesteilen mit einem Marktwert von ca. CHF 3 Milliarden. Die bisherige Aufteilung zwischen kaufmännischer und technischer Bewirtschaftung wird per 1. Januar 2026 durch ein integriertes Modell ersetzt: Nach dem Gewinn des strukturierten Submissionsverfahrens übernimmt Wincasa den Grossteil des Portfolios im Vollmandat. Ergänzt wird dies durch punktuelle kaufmännische Mandate mit externer technischer Betreuung. Weiter verantwortet Wincasa Zusatzleistungen wie die MWST- Anlagebuchhaltung oder projektorientierte Tätigkeiten wie die Erstellung von Objektbusinessplänen. Einzelne Liegenschaften wurden bereits vorgängig übernommen.

BLKB Fund Management AG: Wincasa begleitet die BLKB Fund Management AG von Beginn an beim Aufbau ihres Immobilienfonds BLKB (CH) Sustainable Property Fund als Bewirtschaftungspartner. Der Fonds investiert in acht energieeffiziente Wohn- und Mischnutzungsliegenschaften mit einem Marktwert von rund CHF 177 Millionen. Nebst der Bewirtschaftung im Sinne eines Single Providers setzt die BLKB Fund Management AG auf umfangreiche ESG-Dienstleistungen wie auch auf weitere Dienstleistungen wie Flächenmanagement und strategisches Facility Management.  

Ein weiteres bedeutendes Mandat stammt von der TX Group. Seit 1. Januar 2025 erbringt Wincasa die Bewirtschaftung für das kommerziell genutzte Immobilienportfolio (Büros und Druckzentren). Dieses umfasst sowohl eigengenutzte als auch an Dritte vermietete Flächen an diversen Standorten in unterschiedlichen Landesteilen, darunter auch architektonische Highlights wie das vom japanischen Stararchitekten Shigeru Ban entworfene Mediengebäude in Zürich. Im Zentrum des Mandats mit einem starken Bezug zum Corporate Real Estate Management steht die Professionalisierung und Entflechtung der Rollen zwischen Eigentümer und Nutzer. Wincasa begleitet diesen Prozess mit massgeschneiderten Lösungen, strukturiertem Onboarding und fundierter Marktkompetenz.

Mit MixCity realisiert die Arab Bank Switzerland in Renens bei Lausanne eine Liegenschaft, die Nachhaltigkeit, gemischte Nutzung und architektonische Qualität verbindet. Auf rund 11’700 m2 realisiert sie ein multifunktionales, Minergie- zertifiziertes Gebäude mit modularen Flächen für Büros, Retail, Gastronomie, Produktion, Logistik, Sport und Freizeit. Bezüglich Nachhaltigkeit geplant sind unter anderem Photovoltaikanlagen, geothermische Sonden, Regenwassernutzung und eine urbane Dachfarm, die von einem professionellen Gemüseproduzenten betrieben wird. Wincasa ist bereits seit der Planungsphase involviert und übernimmt in der Betriebsphase das Property Management, inklusive Onboarding der Mieterschaft, operativer Steuerung und Unterstützung der Eigentümerschaft bei der Vermarktung. Neben MixCity begleitet Wincasa die Arab Bank Switzerland auch im Projekt QuarzUp in Vernier, das sich derzeit in der Bauphase befindet.

Im Bild: Mediengebäude TX Group in Zürich. (Bild: Wincasa)