SFP Anlagestiftung: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Das Vermögen der Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate erhöhte sich 2024 auf CHF 848.7 Mio. (Vorjahr: CHF 684.0 Mio.). Dieses Wachstum wurde insbesondere durch die Integration von sieben Liegenschaften erzielt, womit die Anlagegruppe per Bilanzstichtag 44 Liegenschaften umfasste, wie SFP mitteilt. Die Soll-Mieterträge konnten im abgeschlossenen Geschäftsjahr um 22.5% auf CHF 31.0 Mio. (Vorjahr: CHF 25.3 Mio.) gesteigert werden. Die Core / Core+ Strategie wurde im weiteren Wachstum konsequent weitergeführt und spiegelt sich in einem langen WAULT von sieben Jahren wider. Der Leerstand konnte sehr tief gehalten werden und liegt per Bilanzstichtag bei 0.7%. Die Kennzahlen unterstreichen die guten Lage- und Objektqualitäten der Liegenschaften und sichern den Anlegern nachhaltige Erträge. Die Anlagegruppe veröffentlichte zum zweiten Mal den GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) Report mit einem erfreulichen Ergebnis mit drei von fünf Sternen. Ausserdem konnte sie den GRESB Gesamtscore im Vergleich zum Vorjahr von 77 auf 81 Punkte steigern.
Der Nettoinventarwert je Anspruch stieg im Vergleich zu Ende 2023 um 1.7% auf CHF 1 181.68 (Vorjahr: CHF 1 161.98). Die Anlagerendite konnte auf 4.21% gesteigert werden. Ebenso wurde durch den aktiven Portfolio-Management-Ansatz und die Integration qualitativ hochstehender Liegenschaften eine EBIT-Marge von 70.8% erzielt. Der Nettoertrag je Anspruch erhöhte sich um 7.6% auf CHF 32.60 (Vorjahr: CHF 30.30) und ermöglicht bei gleichbleibender, nachhaltiger Ausschüttung auf dem Vorjahresniveau von CHF 28.00 eine unveränderte Ausschüttungsrendite von 2.4% und eine tiefere Ausschüttungsquote von 85.9% (Vorjahr: 92.4%). Die Betriebsaufwandquote TER ISA GAV beträgt neu 0.53% (Vorjahr: 0.54%) und der TER ISA NAV neu 0.65% (Vorjahr: 0.64%). Im Geschäftsjahr 2024 flossen der Anlagegruppe CHF 51.5 Millionen zu, wovon CHF 38.5 Millionen mittels Kapitalaufnahme und CHF 13.0 Millionen aus der Wahloption «Wiederanlage» stammen. Per Jahresende sind 115 Vorsorgeeinrichtungen in die Anlagegruppe investiert. Das Gesamtvolumen der SFP AST Global Core Property Anlagegruppen beläuft sich auf CHF 171.2 Mio. Die Verwaltungskosten (TER ISA NAV) konnten weiter gesenkt werden und belau- fen sich für 2024, beispielhaft, auf 1.63% für den SFP AST Global Core Property Hedged CHF (Klasse C) und 1.67% für den SFP AST Global Core Property (Klasse B).