SF Commercial Properties Fund: Steigerung der Ertragskraft

Das Liegenschaftsportfolio des SF Commercial Properties Fund weist per 31. Dezember 2024 einen Marktwert von CHF 278.19 Millionen (Vorjahr: CHF 279.55 Millionen) aus. Aus der Soll-Miete von CHF 17.84 Millionen und dem Marktwert von CHF 278.19 Millionen resultiert eine Bruttorendite auf unverändert hohem Niveau von 6.41% (Vorjahr: 6.31%). Die Gesamterträge betrugen im abgeschlossenen Geschäftsjahr CHF 16.32 Millionen (Vorjahr: CHF 16.83 Millionen). Die Mietzinseinnahmen sinken um CHF 0.58 Millionen auf CHF 16.15 Millio- nen (Vorjahr: CHF 16.73 Millionen) aufgrund der verkauften Liegenschaften im Jahr 2023. Der Gesamtaufwand beläuft sich auf CHF 6.29 Millionen (Vorjahr: CHF 6.90 Millionen). Der Netto- ertrag liegt bei CHF 10.04 Millionen (Vorjahr: CHF 9.93 Millionen). Dies entspricht CHF 4.36 pro Anteil bei 2 302 832 Anteilen (Vorjahr: CHF 4.14 pro Anteil bei 2 400 000 Anteilen). Das Nettofondsvermögen reduzierte sich in der Berichtsperiode um CHF 11.32 Millionen auf CHF 199.89 Millionen (Vorjahr: CHF 211.21 Millionen). Die Veränderung resultiert aus dem Gesamterfolg, der getätigten Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 sowie der geplanten Kapitalrückzahlung der gekündigten Anteile. Pro Anteil ergibt dies einen Inventarwert von CHF 86.80.
Im Berichtsjahr erfolgten keine Transaktionen, das Portfolio umfasst damit unverändert 16 Liegenschaften an ausgezeichnet erschlossenen Lagen. Die Stabilität des Portfolios konnte durch diverse Vermietungserfolge auf hohem Niveau gehalten werden. Im Berichtsjahr konnten Neuvermietungen und Vertragsverlängerungen für Flächen von 17 941 m2, resp. 12.90% der Gesamtmietfläche, abgeschlossen werden. Die Leerstandsquote per Ende des Jahres liegt mit 6.76% in einem für ein kommerzielles Portfolio produktgerechten Bereich.
SF Retail Properties Fund
Auch der SF Retail Properties Fund verzeichnet für das Jahr 2024 ein gutes Ergebnis. Der Nettoertrag wurde auf CHF 31.76 Mio. gesteigert – pro Anteil bedeutet dies CHF 4.52. Die Ausschüttung für das Jahr 2024 beträgt CHF 4.35 pro Anteil, was einer Ausschüttungsquote von 96.16% entspricht. Die Sollmiete in Höhe von CHF 48.67 Mio. wurde im Vergleich zum Vorjahr um CHF 2.68 Mio. gesteigert. Die Gesamterträge betrugen im abgeschlossenen Geschäftsjahr CHF 49.79 Mio. (Vorjahr: CHF 43.44 Mio.). Der Gesamtaufwand beläuft sich auf CHF 18.03 Mio. (Vorjahr: CHF 16.78 Mio.). Die Fondsbetriebsaufwandquote (TERREF GAV) als Indikator für die Belastung durch den Betriebsaufwand bleibt stabil bei 0.86% (Vorjahr: 0.85%). Der Nettoertrag steigert sich um 19.12% und liegt bei CHF 31.76 Mio. (Vorjahr: CHF 26.66 Mio.). Dies entspricht CHF 4.52 pro Anteil.
Das Nettofondsvermögen erhöhte sich im Berichtsjahr um CHF 102.99 Mio. auf CHF 718.73 Mio. (Vorjahr: CHF 615.74 Mio.). Die Veränderung resultiert einerseits aus den Kapitalerhöhungen im März 2024 sowie Oktober 2024 im Umfang von CHF 92.69 Mio. sowie dem Gesamterfolg von CHF 36.72 Mio. abzüglich der im Berichtsjahr getätigten Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 in der Höhe von CHF 26.43 Mio. Die Anlagerendite per Jahresende beträgt 5.54% (Vorjahr: 1.29%), bei einem Inventarwert von CHF 102.38 pro Anteil und einer unveränderten Ausschüttung von CHF 4.35 pro Anteil (CHF 2.15 pro Anteil erfolgen verrechnungssteuerfrei). Die Ausschüttungsrendite für 2024 beträgt 3.75%.