Die Vertina Anlagestiftung plant eine Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 40 Mio. für die Anlagegruppe «Vertina Wohnen». Im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 25. April 2025 sollen damit Personalvorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz die Möglichkeit erhalten, an der Kapitalerhöhung teilzunehmen, heisst es in einer Mitteilung. Mit dem zusätzlichen Kapital plant die Anlagestiftung zwei weitere Projektakquisitionen, die der Nachhaltigkeitsstrategie der Vertina Anlagestiftung entsprechen und nach SNBS zertifiziert werden. Das Gesamtvermögen der Stiftung wurde im Jahr 2024, trotz Reduktion der Fremdfinanzierungsquote auf 3.10%, von CHF 80.2 Mio. auf CHF 98.5 Mio. (+22.8%) gesteigert. Aktuell verfügt die Stiftung über ein Gesamtvermögen (GAV) von CHF 101 Mio. Nach Fertigstellung der Projekte im Wohnportfolio beläuft es sich auf rund CHF 153 Mio. In den nächsten zwei Jahren stehen die Realisierungen von nachhaltigkeitszertifizierten Wohnprojekten aus dem bestehenden Immobilienportfolio mit einem Anlagevolumen in der Höhe von ca. CHF 56 Mio. an. Die Fertigstellung der Wohnprojekte in Wallisellen ZH, Schlieren ZH und Untersiggenthal AG werden zu einer höheren Cashflow-Rendite und somit zu einer konstanten Performance führen, heisst es weiter.