Die Anlagestiftung Swiss Life plant eine Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG», wie sie in einer Mitteilung schreibt. Im Rahmen dieser Öffnung werden Ansprüche im Umfang von bis zu rund CHF 200 Millionen ausgegeben. Das neu aufgenommene Kapital dient dem gezielten Erwerb weiterer Liegenschaften, nachhaltigen Investitionen im Bestand sowie der Reduktion der Fremdfinanzierungsquote. Die Zeichnungsfrist dauert vom 16. Januar bis zum 14. März 2025. Die Ausgabe der Ansprüche erfolgt am 3. April 2025.

Im Dezember 2024 hat die Anlagegruppe für die genannte Anlagegruppe je ein Seniorenzentrum in Frauenfeld und in Ostermundigen erworben. Die Residenz Friedau in Frauenfeld besteht aus vier Gebäuden mit einer Gesamtfläche von 9’531 Quadratmetern und umfasst 32 Residenzwohnungen und 73 Pflegebetten. Die Anlage wurde 1991 erstellt. Das in Ostermundigen gelegene Seniorenzentrum Mitteldorfpark umfasst eine Gesamtfläche von 10’925 Quadratmetern mit 71 Seniorenwohnungen, fünf Seniorenzimmer sowie 31 Einzelpflegezimmer. Die Anlage wurde im Jahr 2009 fertiggestellt. Seit ihrer Lancierung vor sieben Jahren erzielte die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» eine jährliche Rendite von 4,74 % für rund 200 Anleger (Stand: 30. September 2024). Zum Jahresende 2024 umfasst das Portfolio 18 Immobilien mit einem Marktwert von rund CHF 700 Millionen.