Gegenüber dem Jahresende 2023 wird die Leerstandsquote der NOVAVEST Real Estate AG (SIX Swiss Exchange: NREN) von 4.1% (NOVAVEST Stand-alone Portfolio per 31.12.2023) auf unter 3% (nach Zusammenschluss mit SenioResidenz AG fusioniertes Portfolio per Dezember 2024) reduziert. Gleichzeitig werde durch die Fusion, frühzeitige Vertragsverlängerungen mit bestehenden Mietern und mit den neu vermieteten Flächen auch eine deutliche Steigerung des WAULT bei den Gewerbemietverträgen von ehemals 4.3 Jahre (NOVAVEST Stand-alone per 31.12.2023) auf rund 6.9 Jahre (fusioniertes Portfolio per Dezember 2024) erzielt, wie NOVAVEST mitteilt. Wesentliche Fertigstellungen von Bauten, wichtige Vertragsabschlüsse und -verlängerungen:

  • Fertigstellung des Entwicklungsprojekts Rorschacherstrasse 135 in St. Gallen mit entsprechender Umgliederung in die Renditeliegenschaften im zweiten Halbjahr 2024. Die Liegenschaft ist vollvermietet mit einem Soll-Mietertrag von CHF 0.6 Mio. per annum
  • Vollvermietung der Immobilie in Grenchen – mit Vertragsabschlüssen mit zwei neuen Mietern über je 10 Jahre
  • Teilreduktion des Büroleerstands in Altstätten – Neuer Vertragsabschluss mit einem Radiologiezentrum
  • Vertragsverlängerungen für insgesamt rund 20’000 m2 Mietfläche, was ca. 9% der Mietflächen des Gesamtportfolios und einem Soll-Mietertrag von über CHF 5.3 Mio. per annum entspricht. Hierzu gehören wesentliche Vertragsverlängerungen für die Alters- und Pflegeheime in Reute und Presinge sowie für die Geschäftsliegenschaften in Dielsdorf und Richterswil (Bergstr. 16; Bodenstr. 10).

Im Bild: Badenerstrasse 701 in Zürich.