Die 1291 Die Schweizer Anlagestiftung («1291 Anlagestiftung») verzeichnete in der zweiten Jahreshälfte 2024 eine Stärkung des Eigenkapitals um CHF 78 Mio., wie sie mitteilt. Die Eigenkapitalerhöhungen erfolgten teilweise durch Zeichnung neuer Ansprüche aus der Dividende der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» und durch erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhungen bei beiden Anlagegruppen im Dezember 2024. Die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» werde mit dem gestärkten Eigenkapital den weiteren strategiekonformen Ausbau ihres Immobilienportfolios, die Investitionen in die Bestandesliegenschaften und die Verringerung der Fremdfinanzierung vorantreiben, heisst es weiter. Die Anlagegruppe «Nachhaltige Immobilienprojekte Schweiz» nutzt den Mittelzufluss von rund CHF 14 Mio. für Investitionen in die beiden laufenden Neubau-Projekten in Wil/SG und Effretikon/ZH. Die Marktwerte der Immobilienportfolios liegen per Ende November 2024 bei CHF 1.38 Milliarden für die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» und bei CHF 101 Millionen für die Anlagegruppe «Nachhaltige Immobilienprojekte Schweiz».