Der Verwaltungsrat der Peach Property Group AG gibt die erfolgreiche Durchführung der von den Aktionären an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 27. September 2024 beschlossenen ordentlichen Kapitalerhöhung bekannt. Die Gesellschaft hat in der Zeit vom 29. November 2024 bis zum 5. Dezember 2024 einen Bezugsrechtshandel durchgeführt. Nahezu sämtliche Bezugsrechte wurden während der Bezugsrechtsperiode ausgeübt, heisst es in einer Mitteilung. Die wenigen Bezugsrechte, die während der Bezugsrechtsperiode nicht ausgeübt oder gehandelt wurden, entfielen entschädigungslos. Anschliessend wurden diejenigen Aktien, für welche keine Bezugsrechte ausgeübt wurden, gemäss der Regelungen im Prospekt sowie den entsprechenden Backstop-Vereinbarungen bestehenden Aktionären zugeteilt, welche sich zu einem Backstop verpflichtet hatten.

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, will der Verwaltungsrat die Kapitalerhöhung beim Handelsregisteramt zur Eintragung anmelden. Mit der Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister werde das heute eingetragene Aktienkapital der Gesellschaft von bisher CHF 22’670’918 um CHF 22’729’450 auf CHF 45’400’368 erhöht, heisst es weiter. Dies erfolgt durch Ausgabe von neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1.00 pro Aktie. Die Ausgabe der 22’729’450 neuen Aktien erfolgt zum Betrag von CHF 5.00 je Aktie, damit beläuft sich das Transaktionsvolumen auf insgesamt CHF 113’647’250. Mit der am 12. Dezember 2024 geplanten Kotierung der neuen Aktien will die Gesellschaft einen Wechsel des regulatorischen Standards vom International Reporting Standard zum Standard für Immobiliengesellschaften umsetzen. Auslieferung der neuen Aktien und Beginn des Handels erfolgen planmässig ebenfalls am 12. Dezember 2024.