Implenia hat in der Schweiz und in Deutschland mehrere attraktive Hochbau-Aufträge gewonnen. Die Neubauten entsprechen der strategischen Ausrichtung der Gruppe auf grosse und anspruchsvolle Projekte, spezialisierte Kompetenzen sowie Nachhaltigkeit. Das Auftragsvolumen für Implenia beträgt insgesamt über CHF 160 Mio.

Im Berner Quartier WankdorfCity realisiert Implenia als Totalunternehmer die neue Geschäftsstelle des Schweizer Nationalfonds SNF. Der SNF strebt eine unabhängige Zertifizierung des Neubaus nach dem Standard für Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) und das Platin-Gütesiegel an. Beim Bau kommen umweltverträgliche und langlebige Materialien (heimische Hölzer) sowie Baustoffe (Recyclingbeton) zum Einsatz, was die Energiebilanz verbessert. Baubeginn ist im Januar 2025, und 2027 sollen die rund 350 Mitarbeitenden des SNF ihre neuen Arbeitsplätze beziehen.

Gemeinsam mit den ARGE-Partnern Gemünden und Apleona erhielt Implenia (technische Federführung) den Auftrag, das neue, rund 10’000 qm  grosse TRON Forschungsgebäude auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz zu erstellen. Der Auftrag zur Realisierung wurde erteilt, nachdem die ARGE- Partner in einer Pre-Construction-Phase in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden bereits die Planung bis zur Baugenehmigung erarbeitet hatten. Die Auftragssumme beträgt insgesamt über EUR 100 Mio., der Anteil von Implenia liegt bei knapp EUR 40 Mio. Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant und der Neubau soll 2027 bezugsbereit sein.

In einer Arbeitsgemeinschaft mit Partner GP Papenburg erstellt Implenia in Leipzig für das kommunale Unternehmen LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH) eine sieben- bis achtgeschossige Wohnsiedlung bestehend aus neun zusammenhängenden Liegenschaften mit 202 Wohnungen. Zusätzlich entstehen Gewerbeflächen sowie Gemeinschaftsräume. Die Leistungen von Implenia umfassen Planung, Erschliessung sowie schlüsselfertige Erstellung der Gebäude und der Aussenanlagen. Die Liegenschaften werden als Niedrigstenergiegebäude, Effizienzhaus 55-Standard, geplant und realisiert. Die Dächer sind begrünt und werden teilweise als Dachgärten genutzt. Baubeginn ist im Januar 2025, die Fertigstellung ist für April 2027 geplant.

Für die BayernHeim GmbH erstellt Implenia in München drei Wohngebäude mit insgesamt 101 Wohnungen, zu einem grossen Teil öffentlich geförderte Mietwohnungen, einer Gewerbeeinheit zur Quartierversorgung und zwei Tiefgaragen. Die Wohnungen werden barrierefrei gebaut. Die Leistungen von Implenia umfassen die Ausführungsplanung, die Planung der Aussenanlagen sowie die schlüsselfertige Erstellung des gesamten Projekts. Der Baustart ist für Januar 2025, die Fertigstellung für Juli 2026 geplant. Zudem hat Implenia im Rahmen eines bereits laufenden Projekts in Heilbronn für den Bau eines Wohnquartiers eine weitere Etappe gewonnen und ist mit der Pre-Construction-Phase eines grossen öffentlichen Bauvorhabens in Siegburg beauftragt worden.

Im Bild: Neubau TRON Forschungsgebäude für medizinische Spitzenforschung in Mainz (Bild: ©NICKL & PARTNER ARCHITEKTEN AG).