Mobimo: Erfolgreicher Verkauf des Ziil-Centers in Kreuzlingen

Im Rahmen des aktiven Portfoliomanagements will Mobimo überprüfen, ob einzelne Objekte des Anlageportfolios noch zu den strategischen Stossrichtungen passen. Vor diesem Hintergrund ist Mobimo zum Schluss gekommen, dass das Ziil-Center in Kreuzlingen aufgrund der peripheren Lage nicht mehr optimal in das eigene Portfolio passt, heisst es in einer Mitteilung. Andere Eigentümer seien besser positioniert, die notwendige Repositionierung dieses Objekts vorzunehmen. Entsprechend wurde das Objekt im Sinne des Kapitalrecyclings per Anfang November zum Buchwert (per 30.6.2024, vor Verkaufskosten) an einen privaten Investor aus der Region verkauft. Die durch den Verkauf freigesetzten Mittel werden für die Umsetzung der Projektpipeline genutzt. Beim Projekt an der Hardturmstrasse in Zürich (Office Tower) wurde mit der Unterzeichnung des ersten Mietvertrags für ein Stockwerk Ende Oktober ein erster Vermietungserfolg erzielt. Gespräche mit weiteren Interessenten seien im Gange. Aufgrund leichter Bauverzögerungen wird sich die Fertigstellung des Projekts allerdings ins erste Halbjahr 2025 verschieben. Erfreulich entwickle sich das Stockwerkeigentumsprojekt Edenblick in Oberägeri, heisst es weiter. Von insgesamt 90 Wohnungen sind per Anfang November bereits 82 Wohnungen zu Eigentum übertragen oder reserviert. Die Fertigstellung des Projekts ist für das zweite Quartal 2026 geplant.
Per 1. März 2025 komplettiert Nadia Mastacchi (1983) als ‘Leiterin Portfolio und Transaktionen’ die Geschäftsleitung. Nadia Mastacchi bringt einen Master in Architektur des Politecnico di Milano sowie verschiedene akademische Weiterbildungen in den Bereichen Real Estate, Nachhaltigkeit sowie Management & Leadership mit. Bis zum Eintritt von Nadia Mastacchi wird der Bereich weiterhin ad interim von Daniel Ducrey geführt.