SF Funds mit verbesserter Ertragssituation im ersten Halbjahr

SF Retail Properties Fund
Der SF Retail Properties Fund hat das erste Halbjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Marktwert der Liegenschaften erhöht sich per 30. Juni 2024 um 0.9% auf CHF 893.3 Millionen. Die Ausrichtung der Portfoliostrategie auf «Güter des täglichen Bedarfs» habe sich auch 2024 mit anhaltender Inflation erneut bewährt, heisst es in einer Mitteilung. Es wurden Mietverträge mit Flächen von 30 000 m2 verlängert oder neu unterzeichnet. Im 1. Quartal wurde eine Kapitalerhöhung erfolgreich umgesetzt. Das neu zugeflossene Kapital wird zwischen Juli und Oktober 2024 vollständig in drei neue Objekte investiert. Eine Liegenschaft wurde nach Bilanzstichtag per 1. Juli 2024 bereits beurkundet und zwei weitere Objekte werden im September übertragen.
Das Liegenschaftsportfolio des SF Retail Properties Fund weist per 30. Juni 2024 einen Marktwert von CHF 893.3 Millionen aus, aufgeteilt auf 83 Liegenschaften. Die Mieteinnahmen betrugen CHF 22.4 Millionen. Die Bruttorendite des Portfolios per 30. Juni 2024 beträgt attraktive 5.44%. Die Leerstandsquote per 30. Juni 2024 hat sich im Vergleich zum 31. Dezember 2023 um 0.06 Prozent- punkte auf 5.33% reduziert. Die festen, gewichteten Laufzeiten der Mietverträge (WAULT) des SF Retail Properties Fund Portfolios bleiben per 30. Juni 2024 auf dem hohen Wert von 6.03 Jahren konstant. Die Gesamterträge betrugen in der abgeschlossenen Berichtsperiode CHF 23.2 Millionen (30. Juni 2023: CHF 21.8 Millionen). Der Gesamtaufwand beläuft sich auf CHF 8.4 Millionen (30. Juni 2023: CHF 8.4 Millionen). Der Net- toertrag erhöht sich dabei im Year-on-Year-Vergleich auf CHF 14.7 Millionen (30. Juni 2023: CHF 13.4 Millionen). Dies entspricht CHF 2.27 pro Anteil bei 6 480 000 Anteilen (30. Juni 2023: CHF 2.21 pro Anteil bei 6 075 000 Anteilen). Das Nettofondsvermögen erhöhte sich in der Berichtsperiode um CHF 24.6 Millionen auf CHF 640.3 Millionen (31. Dezember 2023: CHF 615.7 Millionen).
SF Commercial Properties Fund
Der SF Commercial Properties Fund steigerte innert der letzten sechs Monate den Nettoertrag im Vergleich zum Halbjahr 2023 um 14.27%. Das Portfolio umfasst 16 Liegenschaften. In den letzten sechs Monaten wurden Mietverträge im Umfang von 6 300 m2, respektive 4.53% der Gesamtmietfläche, verlängert oder neu abgeschlossen. Die Hauptnutzung des kommerziellen Portfolios ist auf Lager-, Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen ausgerichtet. Die Bestandesliegenschaften befinden sich alle an gut erschlossenen Standorten, entlang der Hauptverkehrsachsen der Schweiz. Das Liegenschaftsportfolio weist per 30. Juni 2024 einen Marktwert von CHF 279.56 Millionen aus (Vorjahr: CHF 279.55 Millionen). Die Bruttorendite des Portfolios liegt per 30. Juni 2024 bei 6.36%. Die gewichtete Laufzeit der Mietverträge (WAULT) liegt mit 4.73 Jahren stabil auf einem hohen Niveau. Die Leerstandsquote in der Berichtsperiode hat sich im Ver- gleich zum Vorjahr deutlich um 6.70 Prozentpunkte auf 7.05% reduziert. Der Nettoertrag wurde in der abgeschlossenen Geschäftsperiode gegenüber dem Vergleichszeit- raum im letzten Jahr um 14.27% auf CHF 5.21 Millionen gesteigert (30. Juni 2023: CHF 4.56 Millionen). Dies entspricht CHF 2.17 pro Anteil bei 2 400 000 Anteilen (Vorjahr: CHF 1.90 pro Anteil bei 2 400 000 Anteilen). Der Gesamtaufwand beläuft sich auf CHF 2.94 Millionen (Vorjahr: CHF 3.79 Millionen).
Die Kostenreduktion um CHF 0.85 Millionen ergibt sich aus der Optimierung der Unterhalts- und Betriebskosten sowie Reduktionen bei den reglementarischen Vergütungen. Die EBIT-Marge wurde um über 8% gesteigert und liegt aktuell bei 74.09%. Die Fondsbetriebsaufwandquote TER reduzierte sich um 4 Basispunkte auf 0.89% (30. Juni 2023: 0.93%). Das Nettofondsvermögen beträgt per 30. Juni 2024 CHF 205.09 Millionen (Vorjahr: CHF 211.21 Millionen). Die Veränderung resultiert aus dem Gesamterfolg von CHF 4.08 Millionen abzüglich der seit Lancierung des Fonds stabilen Ausschüttung von CHF 10.20 Millionen, resp. CHF 4.25 pro An- teil, welche im Frühjahr für das Geschäftsjahr 2023 erfolgte.
SF Sustainable Property Fund
Der SF Sustainable Property Fund erzielt im ersten Halbjahr 2024 durch erfolgreiches Kos- tenmanagement und Umsetzung der Referenzzinssatzanpassung eine Steigerung des Netto- ertrags pro Anteil von CHF 1.47 auf CHF 1.53. Das Liegenschaftsportfolio des Funds weist per 30. Juni 2024 einen Marktwert von CHF 1.45 Milliarden aus, aufgeteilt auf 107 Liegenschaften. Dabei erfährt das Portfolio Like- for-Like eine leichte Aufwertung in Höhe von 0.07%. Die Bruttorendite des Portfolios liegt per 30. Juni 2024 bei 4.08% und die Leerstandsquote hat sich per Stichtag im Vergleich zum 31. Dezember 2023 um 0.22 Prozentpunkte auf 4.75% reduziert. In der Berichtsperiode wurden keine Transaktionen getätigt. Die zum Jahresende präsentierten Portfoliooptimierungen im Umfang von CHF 150 Millionen durch Tauschgeschäfte, Akquisition und Sanierungstätigkeiten konnten nach dem Bilanzstichtag beurkundet werden und führen in Zukunft zu einer erneuten Reduktion der Leerstände, verbesserter Portfolioqualität, steigenden Nettoerträgen und sinkenden CO2-Emissionen. Die beiden Bauprojekte in Basel (BS) am Luzernerring 148 und an der Rufacherstrasse 8 wurden im 1. Quartal 2024 abgeschlossen und sind bereits wieder vollvermietet. Die Erstvermietung an der Via Giuseppe Cattori 5 in Locarno (TI) ist für das 4. Quartal 2024 vorgesehen. Es besteht bereits jetzt eine grosse Nachfrage. Die Gesamterneuerung in Schlieren startete im Juli 2024 und wird Ende Dezember 2024 abge- schlossen sein.
Die Gesamterträge betrugen in der Berichtsperiode CHF 26.0 Millionen (30. Juni 2023: CHF 26.8 Millionen). Die Soll-Nettomieten bei Vollvermietung reduzieren sich aufgrund der Verkaufsaktivitäten 2023 um rund CHF 0.8 Millionen (-2.8%). Der Gesamtaufwand wurd in der Berichtsperiode auf CHF 13.2 Millionen reduziert (30. Juni 2023: CHF 14.4 Millionen). Der Nettoertrag liegt bei CHF 12.9 Millionen und wurde um +4.0% gesteigert (Vorjahr: CHF 12.4 Millionen). Dies entspricht CHF 1.53 pro Anteil bei 8 416 494 Anteilen (Vorjahr: CHF 1.47 pro Anteil bei 8 416 494 Anteilen). Das Nettofondsvermögen reduziert sich in der Berichtsperiode um CHF 19.8 Millionen auf CHF 988.6 Millionen (Vorjahr: CHF 1 008.4 Millionen). Die Veränderung erklärt sich durch den Gesamterfolg von CHF 7.1 Millionen und die getätigte Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 in der Höhe von CHF 26.9 Millionen.
Im Bild: Liegenschaft in Lamone