Die Mieten für Neuabschlüsse bei Neubauwohnungen steigen in der Schweiz im 2. Quartal 2024 zum Vorquartal um 1,3%, während sie bei Altbauwohnungen im gleichen Zeitraum um 2,0% zunehmen. Das geht aus der neusten Metaanalyse Immobilien Schweiz von Fahrländer Partner hervor. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sind die Marktmieten bei Neubauwohnungen um 6,7% und bei Altbauwohnungen um 5,3% höher. Die Vertragsmieten bei Neuabschlüssen von Büroflächen in der Schweiz zeigen zum Vorquartal leicht abwärts (-0,7%), zum Vorjahresquartal resultiert jedoch weiterhin ein Anstieg (+4,2%).
Die Preise für Mehrfamilienhäuser in der Schweiz steigen im 2. Quartal 2024 im Ver- gleich zum Vorquartal um 1,3%. Verglichen mit dem Vorjahresquartal beträgt der Anstieg 4,0%. Damit setzt sich die Preiserholung fort. Allerdings liegt der Preis noch immer 10,0% unter dem Höchststand vom 1. Quartal 2022. Die Preise für Büroimmobilien haben sich im 2. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal mit einem minimalen Rückgang von 0,2% praktisch nicht verändert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt sich jedoch ein Preisanstieg von 4,0%.
Der Produktionskostenindex des Schweizerischen Baumeisterverbandes ist im 2. Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal bei den MFH und bei den EFH um jeweils 0,1% angestiegen (jeweils -0,6% im Vorjahresvergleich).
Die Grafik zeigt die Entwicklung der minimalen Diskontierungssätze für Mehrfamilienhäuser (netto, real)