Die beiden Schweizer Software-Spezialisten PROPbase AG und Axept Business Software AG forcieren ab sofort die Zusammenarbeit, wie sie heute mitteilen. Ziel sei es, die ganzheitliche Digitalisierung der Immobilienbranche gemeinsam voranzubringen. Hierzu übernimmt Axept die Implementierung, den Support und die Schulung von PROPbase- Lösungen.

Eigentümerschaft, Asset Management, Bauunternehmungen, Liegenschaftsverwaltungen, Bewirtschaftung und die Buchhaltung: Alle Nutzergruppen der Immobilienbranche verfügen über unterschiedliches Datenmaterial und Systeme. Den nötigen Zugriff darauf müssen sie jedoch gemeinsam bewältigen, um eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen. Um den beteiligten Nutzergruppen Unterstützung anzubieten, bündeln die Software-Spezialisten PROPbase AG und Axept Business Software AG ihre Kompetenzen im Bereich der digitalisierten Immobilienwelt.

Umfangreiches Lösungs-Portfolio für die Immobilienbranche
Die webbasierte Software PROPbase bietet den Anwendern eine zentrale und aktuelle Datennutzung. Ein kompletter Überblick aller Immobilien werde in Echtzeit garantiert. Durch die Integration der auf Abacus basierenden Software AbaImmo, werde zudem eine nahtlose kaufmännische Immobilienbewirtschaftung ermöglicht, heisst es weiter. Sie ist speziell auf den Schweizer Markt ausgerichtet und deckt alle gesetzlichen Anforderungen ab. Im Bezug auf Abacus kommt Axept Business Software mit seiner ERP-Lösung AXimmo zum Einsatz. Zahlreiche Tools wie etwa «Deep Sign» zum digitalen Signieren von Mietverträgen oder «Deep Box» zum Austauschen von digitalen Elementen und «Data Analyzer», die grafische Darstellung relevanter Zahlen, sollen die Prozesse vereinfachen und die Effizienz für alle Stakeholder erhöhen.Neben der partnerschaftlichen Zusammenarbeit übernimmt Axept ab sofort auch die Implementierungs-, Schulungs-, und Supportleistungen im Auftrag der PROPbase AG.

Auf dem Bild (v.l.n.r.): Beat Bigger, COO der PROPbase AG und Thomas Melliger, Mitglied der Geschäftsleitung der Axept Business Software AG.