Nach Zustimmung der FINMA stellt die Credit Suisse Funds AG den Credit Suisse 1a Immo PK (CS 1a Immo PK, Valoren-Nr. 844303) per 31. März 2024 auf einen Net-Asset-Value-basierten (NAV-basierten) Fonds um. Damit findet nach dem 28. März 2024 kein ausserbörslicher Handel mehr statt, wie CS mitteilt.

Der bestehende ausserbörsliche Handel hat in den vergangenen Jahren immer weniger den Erwartungen der Investoren sowie der Fondsleitung entsprochen. Wie am 7. Februar 2024 angekündigt, hat die Fondsleitung deshalb bei der FINMA die Umstellung des CS 1a Immo PK auf einen NAV-basierten Fonds beantragt. Mit der Inkraftsetzung des neuen Fondsvertrags per 31. März 2024 wird der ausserbörsliche Handel eingestellt (letzter Handelstag 28. März 2024). Die Bedingungen der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen bleiben unverändert. Die Bereitstellung einer Möglichkeit zur Vermittlung von Fondsanteilen wird weiterhin geprüft.

Bewertung der Verkehrswerte – indikativer NAV per 31. März 2024
Anlässlich der geplanten Umstellung hat die Fondsleitung die Verkehrswerte der zum Immobilienfonds gehörenden Liegenschaften auf den 31. März 2024 durch den akkreditierten Schätzungsexperten überprüfen lassen. Dabei wurden die Werte des Jahresabschlusses vom 30. September 2023 für das Gesamtportfolio bestätigt. Per 31. März 2024 ergibt sich ein indikativer NAV von CHF 1’254.18 pro Anteil. Der NAV per 30. September 2023 betrug abzüglich der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022/23 CHF 1’226.59 pro Anteil.

Der Anlegerkreis ist unverändert auf steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen beschränkt. Gegenüber den kotierten Immobilienfonds bleibt der CS 1a Immo PK somit steuerprivilegiert.