Procimmo Swiss Commercial Fund: gute Resultate nach der Vereinigung

Bei ihrem ersten Halbjahresresultat seit der Vereinigung der beiden Teilvermögen (Vereinigung des Teilvermögens Swiss Commercial Fund und des Teilvermögens Swiss Commercial Fund II) im Oktober 2023 erzielte die Procimmo Real Estate SICAV über sechs Monate (rückwirkend zum 30. Juni 2023) bei einem Gesamtaufwand von CHF 25.8 Mio ein Nettoergebnis für das Halbjahr von CHF 29.1 Mio. bzw. CHF 3.14 pro Aktie. Die Einnahmen wurden durch Mieterhöhungen verstärkt, diese betrugen CHF 54,1 Millionen im Vergleich zu CHF 52.4 Millionen (konsolidierter Betrag nach der Vereinigung im entsprechenden Halbjahr des Vorjahres), was einem Anstieg von 3,14% entspricht. Die Fremdfinanzierungsquote erreicht per Ende Dezember 2023 29.42%, was vor allem auf die Investitionen in grössere Entwicklungsprojekte zurückzuführen ist. Was die anderen Indexzahlen betrifft, erreicht der TER GAV 0.89%, ein Rückgang um 3 Basispunkte gegenüber Juni 2023. Die Anlagerendite über sechs Monate beträgt 1.53% und der Nettoinventarwert beläuft sich auf CHF 143.85 pro Aktie. Erreicht wurde eine Verringerung der Leerstandsquote auf 11,04% gegenüber 11,34% am 30.Juni 2023. Zudem wurde die neue Industriehalle in La Chaux-de-Fonds (NE) im November 2023 fristgerecht abgenommen, wodurch sich die Mieteinnahmen um CHF 790’000.- erhöhen.
Im Rahmen ihrer Bemühungen, den CO2-Ausstoss ihres Immobilienbestands zu reduzieren, will die Vermögensverwalterin die vollständige Renovierung der Gebäudehülle und des Dachs des Vuasset Parc in Préverenges (VD) fortsetzen, wie sie weiter mitteilt. Die Abnahme ist für den Sommer 2024 vorgesehen und wird die Mieten um etwa CHF 760’000.- erhöhen, was einer Bruttorendite von 7,6% entspricht.
Darüber hinaus schreiten die Boxenprojekte in Wallbach voran und werden die Mieteinnahmen um rund CHF 960’000.- erhöhen, was einer Bruttorendite von 6,5% entspricht. Ausserdem wird die Halle in Neftenbach (ZH) im Februar 2024 für eine zusätzliche Miete von CHF 300’000.- und eine Bruttorendite von ca. 6% übernommen. Die Fertigstellung dieser Projekte soll es der Vermögensverwalterin ermöglichen, ab dem zweiten Quartal 2024 eine neue Entwicklungswelle zu starten, insbesondere an den Standorten Rümlang (ZH) und Dietlikon (ZH), für die Baugenehmigungen erteilt wurden und deren erwartete Renditen über 6% liegen werden.
Procimmo Real Estate SICAV – Swiss Commercial Fund ist aus der Vereinigung des Teilvermögens Swiss Commercial Fund und des Teilvermögens Swiss Commercial Fund II entstanden. Diese Vereinigung wurde von der Fondsleitung Solutions & Funds SA und der Banque Cantonale Vaudoise, als Depotbank, durchgeführt. Die Eidgenössische Finanzmarkt Aufsicht FINMA hat die Vereinigung am 22. August 2023 genehmigt, welche per 31. Oktober 2023 in Kraft getreten ist mit Rückwirkung zum 30.06.2023.