Patrimonium Swiss Real Estate Fund setzt Wachstum fort

Der Patrimonium Swiss Real Estate Fund schliesst das Geschäftsjahr 2022/23 am 31. März 2023 mit einem Ertragszuwachs von CHF 1.26 Millionen ab, was einer Zunahme von 2.7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Einerseits die zusätzlichen Erträge durch die im Oktober 2022 gekaufte Liegenschaft in Kloten/ZH und andererseits die fast vollständige Neuvermietung von Wohnungen in den Gebäuden, deren Komplettrenovierung im Berichtsjahr abgeschlossen wurden, führten zu diesem Wachstum, schreibt Patrimonium. Die zusammen mit der Patrimonium Anlagestiftung erworbene Industrieliegenschaft in Kloten/ZH biete ein spannendes Umnutzungspotenzial. Ebenfalls nehmen die Entwicklungsprojekte, wie die Spinnerei in Baar/ZG und das Umnutzungsprojekt in Renens/VD, Gestalt an. Der Verkehrswert des Immobilienportfolios ist von CHF 1’133’699’900 auf CHF 1’175’744’600 gestiegen.
Das Portfolio des PSREF besteht per 31. März 2023 aus 54 Wohnliegenschaften, 9 gemischt genutzten Liegenschaften, 6 kommerziell genutzten Liegenschaften und einem Umbauprojekt an der Chemin du Chêne 3-5 in Renens/VD, für das im April 2023 die Baugenehmigung erteilt wurde. Nach der im Juli 2022 durchgeführten Kapitalerhöhung und der teilweisen Verwendung für die Schuldenrückzahlung sank der Verschuldungsgrad per 31. März 2023 auf 21.54% (31.03.2022: 23.94%). Aufgrund der verschiedenen Zinserhöhungen der SNB stieg der durchschnittliche Zinssatz von 0.86% im Vorjahr auf 1.92%. Die verrechnungssteuerfreie Dividende beträgt CHF 4.00 pro Anteil und wird per Valuta 16.06.2023 (Ex-Date: 14.06.2023) ausbezahlt.