Frank Krischan wechselt von der Credit Suisse zu Hermance Capital Partners

Hermance Capital Partners, eine auf internationale Privatmärkte spezialisierte Boutique mit Sitz in Genf (seit 2021 Teil der Rothschild & Co. Bank AG), hat Frank Krischan als Investment Director für ihre Strategie im Bereich Private Real Estate rekrutiert, wie die Firma mitteilt. Diese Strategie umfasse die Verwaltung von privaten Immobilienanlagen durch direkte und indirekte Investitionen weltweit für institutionelle und private Kunden. Frank Krischan hat seine Aufgabe im September 2022 übernommen. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich und hat in den Bereichen Investmentmanagement, Transaktionen, Beratung und Engineering gearbeitet. Er war entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Immobilieninvestitionen tätig, sowohl national als auch international. In dieser neuen Aufgabe werde er bestehende Immobiliendachfonds verwalten, massgeschneiderte Lösungen für institutionelle Kunden entwickeln und neue immobilienbezogene Strategien konzipieren. Krischan kommt von Credit Suisse Asset Management zu Hermance Capital Partners, wo er die letzten acht Jahre in der Abteilung Global Real Estate tätig war, und verschiedene Positionen als Head of Projects, Head of Swiss Mandates und Transaction Manager innehatte. Davor war er als Senior Consultant bei KPMG Real Estate Advisory in Zürich tätig. Er war auch Projektleiter in einem Ingenieurbüro in Bern, nachdem er seine Karriere in einem Architekturbüro in Genf begonnen hatte. Er verfügt über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur der Universität Stuttgart, studierte an der Ecole Nationale Supérieure d’Architecture in Lyon und absolviert derzeit einen Executive MBA an der Universität Regensburg. Ausserdem ist er Mitglied der RICS als Chartered Surveyor. Hermance Capital Partners verfügt über ein globales Angebot, das in drei verschiedene Strategien unterteilt ist: Private Equity, Private Debt und Private Real Estate.