Die Generalversammlung der Zug Estates Holding AG hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2021 insgesamt CHF 19.1 Mio. an die Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten. Die ordentliche verrechnungssteuerpflichtige Bruttodividende je Namenaktie A beläuft sich auf CHF 3.75, je Namenaktie B beträgt sie CHF 37.50. Nach Entrichtung der schweizerischen Verrechnungssteuer in der Höhe von 35 % verbleibt eine Nettodividende von CHF 2.44 pro Namenaktie A und CHF 24.38 pro Namenaktie B. Die Auszahlung der Nettodividende erfolgt ab Mittwoch, 20. April 2022 (Payment Date). Alle zur Wiederwahl vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für ein weiteres Amtsjahr bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde Beat Schwab als Präsident des Verwaltungsrats. Armin Meier und Johannes Stöckli wurden als Mitglieder des Personal- und Vergütungsausschusses gewählt.

Auch bei Mobimo wurden sämtliche Anträge des Verwaltungsrats an die Generalversammlung genehmigt. Alle Mitglieder des Verwaltungsrats (Sabrina Contratto, Daniel Crausaz, Brian Fischer, Bernadette Koch, Martha Scheiber) sowie dessen Präsident (Peter Schaub) wurden in ihrem Amt bestätigt. Mit einer Zustimmung von 98,9% wurde Stéphane Maye als neues Mitglied des Verwaltungsrats gewählt. Dem Vorschlag des Verwaltungsrats folgend stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre der Verlängerung des bestehenden genehmigten Kapitals bei gleichzeitiger Erhöhung auf insgesamt 660’154 neue Aktien (10% der heute ausgegebenen Aktien) zu. Der Antrag zur Ausschüttung einer Dividende von CHF 10.00 pro Aktie wurde ebenfalls angenommen.