UBS-Zinsprognose: Inflationsrisiken bleiben überschaubar

Engpässe in den globalen Liefer- und Produktionsketten haben in den letzten Monaten zu einer Beschleunigung der Inflation geführt. Die Angst vor einer starken Inflationsentwicklung liess die 10-jährigen Schweizer Zinsen Anfang Oktober 2021 auf das höchste Niveau seit 2018 steigen. Im historischen Vergleich bewegen sich jedoch selbst diese Höchstwerte immer noch auf sehr tiefem Niveau. In den nächsten Quartalen rechnet die UBS damit, dass sich die Ölpreise stabilisieren, Engpässe behoben werden und die Inflation wieder abflacht. Wenn sich die Inflation normalisiert, haben aber Hypothekarzinsen und Zinsen von Staatsanleihen kaum mehr Potenzial nach oben. Die Negativzinspolitik der Nationalbank verhindert einen weiteren Anstieg der Schweizer Zinsen. Sie dürften auf einem tiefen Niveau bleiben.