Die Credit Suisse hat die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds CS Real Estate Fund Interswiss abgeschlossen. Durch die Emission fliessen dem Fonds Neugelder in Höhe des Maximalbetrags von CHF 138,9 Mio. zu, wie Credit Suisse mitteilt. Die Emission wurde kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz vom 30. August bis 10. September 2021 durchgeführt. Ein offizieller Bezugsrechtshandel fand vom 30. August bis 8. September 2021 an der SIX Swiss Exchange statt. Bei einem Bezugsverhältnis von zwölf zu eins (zwölf [12] Bezugsrechte berechtigten zum Bezug eines [1] neuen Anteils) werden 691’121 neue Anteile zum Ausgabepreis von CHF 201.00 netto pro Anteil ausgegeben. Dies entspricht einer Zeichnungsquote von 100 %. Dem Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss (CS REF Interswiss, Valoren-Nr.: 276 935) fliessen Neugelder in Höhe des Maximalbetrags von CHF 138,9 Mio. zu. Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt am 17. September 2021. Die Anzahl der sich im Umlauf befindenden Anteile beträgt neu 8’984’580 bei einem Nettofondsvermögen von CHF 1’764,0 Mio. Der Emissionserlös werde für den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios verwendet.
Auch der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV – Swiss (ERRES) schloss die Kapitalerhöhung ab. Die Ausgabe von 2‘291‘149 neuer Aktien habe einen Mittelzufluss von CHF 279.7 Millionen erbracht, schreibt die Fondsleitung. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien beträgt neu 13‘746‘894. Die Ausgabe und die Notierung der neuen Aktien erfolgte am 23. September 2021.