UBS Fund Management (Switzerland) AG übernimmt ab 1. Februar 2021 das Fondsmanagement des börsenkotierten Schweizer Immobilienfonds Residentia. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat ihre Zustimmung zur Veröffentlichung der entsprechenden Ankündigung im Schweizerischen Handelsamtsblatt SHAB erteilt. Damit stärke Real Estate Switzerland, das Schweizer Immobiliengeschäft von UBS Asset Management, seine Präsenz im italienischsprachigen Teil der Schweiz, heisst es in einer Mitteilung. Residentia wurde 2009 nach Schweizer Recht gegründet und ist der einzige Fonds am Markt, dessen Anlagefokus auf der Südschweiz liegt. Das Portfolio umfasst hauptsächlich Wohnliegenschaften im Kanton Tessin mit einem Gesamtfondsvermögen von rund CHF 275 Mio. (per 30. Juni 2020).

UBS Fund Management (Switzerland) AG übernimmt das Fondsmanagement von der vorherigen Fondsleitung FidFund Management SA. UBS Switzerland AG wird als Depotbank fungieren. Die starke lokale Präsenz wird durch die Pagani Real Estate SA erhalten, welche die Fondsleitung vor allem in den Bereichen Immobilienverwaltung und Investor Relations weiterhin unterstützen wird. Daniel Brüllmann, Leiter Real Estate DACH bei UBS Asset Management: «Wir glauben an den Tessiner Immobilienmarkt. Unser Leistungsausweis in Verbindung mit der Expertise von Matteo Pagani vor Ort sind gute Voraussetzungen, um den Fonds und unseren aktuellen Liegenschaftsbestand im Tessin auch in Zukunft erfolgreich zu führen.» Real Estate Switzerland ist das Schweizer Immobiliengeschäft von UBS Asset Management. In seinen Portefeuilles hält es zurzeit sechs börsenkotierte und einen nicht kotierten Fonds sowie zwei Anlagegruppen. Zusammen mit externen Mandaten umfassen die Portefeuilles mehr als 1100 Liegenschaften mit einem Marktwert von über CHF 23 Mrd. (per 30. Juni 2020).