Vom 22. bis 30. Oktober 2020 wird UBS Switzerland AG für UBS (CH) Property Fund – Direct Urban eine Kapitalerhöhung mit einem Emissionsvoluen von CHF 86 Mio mit Bezugsrecht durchführen, wie das UBS Fund Management mitteilt. UBS Direct Urban tätige kontinuierlich Akquisitionen und lanciere Bauprojekte. Akquisitionen und Bauprojekte in den Regionen St. Gallen, Basel, Zürich und Locarno erhöhen das Portfoliovolumen um insgesamt rund CHF 104 Mio. Der Fonds investiert überwiegend in Wohnbauten und kommerziell genutzte Liegenschaften in den urbanen Zentren der Schweiz. Der Fonds weist eine durchschnittliche 5-Jahres Performance von 5.1% p.a. (30.06.2015 – 30.06.2020) auf. Das Portfolio beitzt einen Wert von CHF 487.4 Mio. Die Ausschüttungsrendite beträgt 2.6% (30.06.2020) und der Ausschüttungsbetrag beträgt CHF 0.33 pro Anteil. Die Anlagerendite (Basis Nettoinventarwert) beziffert sich 2019/2020 unabhängig vom Börsenkurs mit 3.0%.
Vom 22. bis 28. Oktober 2020 findet der offizielle Bezugsrechtshandel an der SIX Swiss Exchange statt. Der Bezugspreis von der neuen Anteile setzt sich aus dem Inventarwert (nach Ausschüttung) per Abschluss 30. Juni 2020 zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der Ausgabekommission zusammen und schliesst die Nebenkosten zugunsten des Fondsvermögens ein. Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Am Ende der Bezugsfrist verfallen nicht ausgeübte Bezugsrechte wertlos. Die Anzahl der neu auszugebenden Anteile wird von der Fondsleitung UBS Fund Management (Switzerland) AG aufgrund der ausgeübten Bezugsrechte nach Ablauf der Bezugsfrist festgelegt. Somit könne das angegebene Maximum neu auszugebender Anteile unterschritten werden. Ab 22. Oktober 2020 (Ex-Datum Bezugsrecht) ist die übliche Korrektur des Börsenkurses in der ungefähren Höhe des Bezugsrechtes zu erwarten.
Die neuen Anteile sind rückwirkend ab 1. Juli 2020 für das ganze laufende Geschäftsjahr ausschüttungsberechtigt. Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt am 6. November 2020. Während der Bezugsfrist können bisherige Anteilsinhaber auf der Basis ihrer Bezugsrechte neue Anteile am Immobilienfonds erwerben. Neuinvestoren können sich im Rahmen des Börsenhandels der Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung beteiligen. Der theoretische Eröffnungskurs am ersten Tag der Bezugsfrist beträgt CHF 13.05.